Michael Wehrmeyer
Violoncello

Biografie

Michael Wehrmeyer, geboren 2002 in Deutschland, begann im Alter von fünf Jahren mit dem Cellospiel. Im Jahre 2009 nahm er ein Jungstudium an der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg auf bei Wolfgang Nüßlein. 2016 wechselte er zu Prof. Hyun-Jung Berger an das Leopold Mozart Zentrum in Augsburg.

Künstlerische Impulse sammelte er bei Julius Berger, Danjulo Ishizaka, Kian Soltani, Sebastian Klinger und Ivan Monighetti, überdies nahm er an Projekten der Cello Akademie Rutesheim und der Kronberg Academy teil. Ausserdem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort regelmässig an den Intensivwochen und Aktivitäten der Akademie teil.

mehr lesen

Michael ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe. Beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ erspielte er sich mehrfach erste Preise mit Höchstpunktzahl (2014, 2019). 2018 erreichte er das Halbfinale des “Internationalen Krzysztof Penderecki Cello Wettbewerbs” in Krakau. 

Seit 2018 ist er Mitglied des Bundesjugendorchesters, dessen Tourneen ihn u. a. nach Kanada und Südafrika führten. 

Michael spielt ein Violoncello von Anton Posch (Wien), frühes 18. Jahrhundert, aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds, eine treuhänderische Eingabe aus Münchner Familienbesitz.

Mediathek

Michael Wehrmeyer

Virtuoso Konzerte 2022

Anmelden

E-Mail

Passwort

Anmelden
Passwort vergessen?

Neu registrieren?

Haben Sie noch keinen Zugang zur Streaming Plattform?

Neu registrieren >

VPB Kunden

Sie sind Kunde der VP Bank und haben einen Zugangscode erhalten?

VP Bank Zugangscode >

Für Journalisten

Sind sie Journalist und möchten etwas über die Konzerte schreiben?

Jetzt akkreditieren >