Lucie Bartholomäi
Violine

Biografie

Lucie Bartholomäi wurde 2003 in Deutschland geboren. Sie begann ihre Ausbildung im Alter von fünf Jahren. Schon früh wurde sie in die Begabtenklasse des Freistaats Sachsen aufgenommen und an die Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig empfohlen. Bereits mit elf Jahren bestand sie die Aufnahmeprüfung an die Hochschule und studiert seitdem bei Prof. Friedemann Wezel, bei dem sie aktuell auch ihr Bachelorstudium absolviert.

Neben den Meisterkursen an der Kronberg Akademie und den Austrian Master Classes erhielt sie weitere künstlerische Impulse unter anderem von David Watkin, Jack Liebeck, Linus Roth, Stefan Hempel, Veronika Eberle, Tobias Feldmann, Ingolf Turban und Boris Kusnezow. Sie ist ausserdem Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt an den dort stattfindenden Intensivwochen und Aktivitäten teil.

mehr lesen

Lucie konnte bereits zahlreiche Preise gewinnen. Unter anderem erhielt sie mehrfach erste Preise auf Landes- und Bundesebene beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ sowie 2019 den Sonderpreis für herausragende musikalische Leistung vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Kunst. Zuletzt gewann sie den ersten Preis beim „Internationalen Musikwettbewerb Grand Prize Virtuoso“ in Wien.

Als Solistin konzertiere Lucie bereits im Alter von zehn Jahren unter anderem mit der Vogtland Philharmonie Plauen und mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue. Mit letzterer führte sie 2020 das Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold auf. Ihre künstlerische Vielfältigkeit zeigt sich auch in wiederholten Einladungen zu Festivals wie beispielsweise dem Leipziger Bachfest und dem Festival um den Gebrüder-Graun-Preis.

2021 erschien Lucies Debüt-CD „female“ beim Label GENUIN Classics mit Werken von Clara Schumann, Louise Farrenc, Amy Beach und Rebecca Clarke. Die CD wurde in drei Kategorien für den Opus Classic 2022 nominiert.

Lucie wird als Stipendiatin der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. und durch das Händel-Mozart-Jugendstipendium der Stadt Halle/Salzburg gefördert. 2016 wurde sie zur jüngsten Botschafterin des Erzgebirges ernannt.

Als Preisträgerin des 29. Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds stellt ihr die Deutsche Stiftung Musikleben seit Februar 2022 eine Violine von Heiko Seifert, Pflauen 2018, zur Verfügung. Ausserdem spielt sie ein eigens für sie gebautes Instrument von Jürgen Manthey, Leipzig 2016.

 

Mediathek

Lucie Bartholomäi

Virtuoso Konzerte 2023

Virtuoso Konzerte 2022

Residenzkonzerte 2021

Anmelden

E-Mail

Passwort

Anmelden
Passwort vergessen?

Neu registrieren?

Haben Sie noch keinen Zugang zur Streaming Plattform?

Neu registrieren >

VPB Kunden

Sie sind Kunde der VP Bank und haben einen Zugangscode erhalten?

VP Bank Zugangscode >

Für Journalisten

Sind sie Journalist und möchten etwas über die Konzerte schreiben?

Jetzt akkreditieren >