Dieser Inhalt ist kostenpflichtig.

Um ihn anzusehen wählen Sie bitte eine der nachfolgenden Optionen.

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie bereits Member sind und über entsprechende Käufe verfügen.

E-Mail
Passwort
Anmelden

Einzelvideos kaufen

Online-Festival

CHF 30.-
1. :alpenarte Online Festival:alpenarte
anstatt CHF 54.39
Seit nunmehr fünf Jahren findet das Festival :alpenarte in der malerischen Ortschaft Schwarzenberg, Vorarlberg statt. Dieses bringt klassische Musik, gespielt von jungen Musikerinnen und Musikern in den Angelika-Kauffmann Saal, inmitten der schönen Landschaft des Bregenzerwaldes und bietet dem Publikum jährlich ein viertägiges Konzerterlebnis. Mit spannenden Programmen, der Einbindung heimischer Talente und einer harmonischen Vereinigung von Kunst, Kultur und Musikvermittlung setzt :alpenarte unverwechselbare Akzente und verleiht der Region attraktive Impulse. Insbesondere das Wirken der aufstrebenden Künstlerinnen und Künstler sowie der Brückenschlag zwischen individueller Klasse und wertschätzender Zusammenarbeit rufen unsere Begeisterung für dieses eindrucksvolle Projekt hervor. Regional verankert und dennoch europäisch weltoffen, nachwuchsorientiert und gleichwohl generationenübergreifend – das ist die Philosophie von :alpenarte.
CHF 30.-
3. SOL im SAL | Sinfonieorche­ster Liechten­stein . Regula Mühlemann (Sopran) . Giedre Šlekyte (Dirigent)
Mi 16.11.2022 | 19:00 Uhr
Schaan, SAL Saal am Lindaplatz
Video kaufen
Online-Abo
CHF 75.-

SOL im SAL 2022 

Sinfonieorchester Liechtenstein
3 Konzerte
Abo kaufen
75.-

SOL im SAL 2022

Zum Abschluss der sinfonischen Konzertserie gibt ein universelles Thema den Ton an - „Liebe & Tod“. Erstmals am Dirigentenpult des SOL steht die litauische Maestra Giedre Šlekyte, die sich gleich zu Beginn mit der Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“ von Peter I. Tschaikowski behaupten wird. Zusammen mit der Schweizer Starsopranistin Regula Mühlemann, die ebenfalls ihren Einstand in Liechtenstein mit dieser Konzertsoirée feiert, haben die beiden Künstlerinnen ein abwechslungsreiches Programm mit Arien von Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti, Giacomo Puccini und weiteren Opernkomponisten konzipiert. Dem Publikum wird ein facettenreicher Konzertabend mit italienischen und französischen Arien sowie orchestralen Intermezzi geboten. Zudem wird das 3. ABO-Sinfoniekonzert „SOL im SAL“ am 23. November 2022 in der Berliner Philharmonie im Rahmen der neuen Konzertreihe „SOL goes international“ wiederholt.

Peter I. Tschaikowski (1840–1893)
Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“, TH 42 (20’)

Vincenzo Bellini (1801–1835)
Arie aus der Oper „I Capuleti e i Montecchi“ (10’)

Charles Gounod (1818–1893)
Arie aus der Oper „Roméo et Juliette“ (7’)

- PAUSE -

Jules Massenet (1842–1912)
Arie aus der Oper „Manon“ (5‘)

Giacomo Puccini (1858–1924)
Intermezzo aus der Oper „Manon Lescaut“ (5’)

Jules Massenet (1842–1912)
Arie aus der Oper „Manon“ (4’)

Antonin Dvorák (1841–1904)
Othello Overture, op.93, B.174 (15’)

Gaetano Donizetti (1797–1848)
Arie aus der Oper „Lucia di Lammermoor“ (13’)

Regula Mühlemann, Sopran
Giedre Šlekyte, Dirigent

Interpreten

Details

Zum Abschluss der sinfonischen Konzertserie gibt ein universelles Thema den Ton an - „Liebe & Tod“. Erstmals am Dirigentenpult des SOL steht die litauische Maestra Giedre Šlekyte, die sich gleich zu Beginn mit der Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“ von Peter I. Tschaikowski behaupten wird. Zusammen mit der Schweizer Starsopranistin Regula Mühlemann, die ebenfalls ihren Einstand in Liechtenstein mit dieser Konzertsoirée feiert, haben die beiden Künstlerinnen ein abwechslungsreiches Programm mit Arien von Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti, Giacomo Puccini und weiteren Opernkomponisten konzipiert. Dem Publikum wird ein facettenreicher Konzertabend mit italienischen und französischen Arien sowie orchestralen Intermezzi geboten. Zudem wird das 3. ABO-Sinfoniekonzert „SOL im SAL“ am 23. November 2022 in der Berliner Philharmonie im Rahmen der neuen Konzertreihe „SOL goes international“ wiederholt.

Peter I. Tschaikowski (1840–1893)
Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“, TH 42 (20’)

Vincenzo Bellini (1801–1835)
Arie aus der Oper „I Capuleti e i Montecchi“ (10’)

Charles Gounod (1818–1893)
Arie aus der Oper „Roméo et Juliette“ (7’)

- PAUSE -

Jules Massenet (1842–1912)
Arie aus der Oper „Manon“ (5‘)

Giacomo Puccini (1858–1924)
Intermezzo aus der Oper „Manon Lescaut“ (5’)

Jules Massenet (1842–1912)
Arie aus der Oper „Manon“ (4’)

Antonin Dvorák (1841–1904)
Othello Overture, op.93, B.174 (15’)

Gaetano Donizetti (1797–1848)
Arie aus der Oper „Lucia di Lammermoor“ (13’)

Regula Mühlemann, Sopran
Giedre Šlekyte, Dirigent

Programmheft

Partner

Mehr

Mediathek

Weitere Videos

Aus der Konzertreihe

Ähnliches Repertoire

TRAILER

3. SOL im SAL | Sinfonieorche­ster Liechten­stein . Regula Mühlemann (Sopran) . Giedre Šlekyte (Dirigent)

Der Live-Stream startet in Kürze.

Anmelden

E-Mail

Passwort

Anmelden
Passwort vergessen?

Neu registrieren?

Haben Sie noch keinen Zugang zur Streaming Plattform?

Neu registrieren >

VPB Kunden

Sie sind Kunde der VP Bank und haben einen Zugangscode erhalten?

VP Bank Zugangscode >

Für Journalisten

Sind sie Journalist und möchten etwas über die Konzerte schreiben?

Jetzt akkreditieren >