Dieser Inhalt ist kostenpflichtig.

Um ihn anzusehen wählen Sie bitte eine der nachfolgenden Optionen.

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie bereits Member sind und über entsprechende Käufe verfügen.

E-Mail
Passwort
Anmelden

Einzelvideos kaufen

Online-Festival

CHF 30.-
1. :alpenarte Online Festival:alpenarte
anstatt CHF 54.39
Seit nunmehr fünf Jahren findet das Festival :alpenarte in der malerischen Ortschaft Schwarzenberg, Vorarlberg statt. Dieses bringt klassische Musik, gespielt von jungen Musikerinnen und Musikern in den Angelika-Kauffmann Saal, inmitten der schönen Landschaft des Bregenzerwaldes und bietet dem Publikum jährlich ein viertägiges Konzerterlebnis. Mit spannenden Programmen, der Einbindung heimischer Talente und einer harmonischen Vereinigung von Kunst, Kultur und Musikvermittlung setzt :alpenarte unverwechselbare Akzente und verleiht der Region attraktive Impulse. Insbesondere das Wirken der aufstrebenden Künstlerinnen und Künstler sowie der Brückenschlag zwischen individueller Klasse und wertschätzender Zusammenarbeit rufen unsere Begeisterung für dieses eindrucksvolle Projekt hervor. Regional verankert und dennoch europäisch weltoffen, nachwuchsorientiert und gleichwohl generationenübergreifend – das ist die Philosophie von :alpenarte.
CHF 30.-
2. SOL im SAL | Sinfonieorche­ster Liechten­stein . Emmanuel Tjeknavorian (Violine) . Yaron Traub (Dirigent)
Mi 25.05.2022 | 19:00 Uhr
Schaan, SAL Saal am Lindaplatz
Video kaufen
Online-Abo
CHF 75.-

SOL im SAL 2022 

Sinfonieorchester Liechtenstein
3 Konzerte
Abo kaufen
75.-

SOL im SAL 2022

Nachdem im November 2021 das SOL bereits die sechste Sinfonie („Pathétique“) von Peter I. Tschaikowski unter grossem Erfolg und unter der Leitung von Wayne Marshall aufführte, folgt nun dessen fünfte Sinfonie, angeleitet vom ständigen Gastdirigenten Yaron Traub. Nachdem bei dieser Soirée „Deutschland & Russland“ und deren Komponisten im Vordergrund stehen, darf Felix Mendelssohn Bartholdy nicht fehlen. Dessen Violinkonzert ist nicht nur ein traumhafter Ohrwurm, sondern wird vom international gastierenden Geiger Emmanuel Tjeknavorian aufgeführt, der ebenfalls sein Comeback beim SOL nach acht Jahren feiert. Dieses 2. „SOL im SAL“-Konzert ist zudem besonders, da es eines der letzten Auftritte von Emmanuel Tjeknavorian als Geiger darstellt, bevor er sich ausschliesslich seiner Dirigenten-Karriere widmen wird. Von daher ist dieser Konzertabend ein ganz einzigartiger. Den Auftakt macht übrigens die erfrischende Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“ von Peter I. Tschaikowski, der diesen Konzertabend umrahmt. 

Peter I. Tschaikowski (1840–1893)
Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“, op. 24 (4’)

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Violinkonzert in e-Moll, op. 64 (26’)

- PAUSE -

Peter I. Tschaikowski (1840–1893)
Sinfonie Nr. 5 in e-Moll, op. 64 (44’)

Emmanuel Tjeknavorian, Violine
Yaron Traub, Dirigent

Interpreten

Details

Nachdem im November 2021 das SOL bereits die sechste Sinfonie („Pathétique“) von Peter I. Tschaikowski unter grossem Erfolg und unter der Leitung von Wayne Marshall aufführte, folgt nun dessen fünfte Sinfonie, angeleitet vom ständigen Gastdirigenten Yaron Traub. Nachdem bei dieser Soirée „Deutschland & Russland“ und deren Komponisten im Vordergrund stehen, darf Felix Mendelssohn Bartholdy nicht fehlen. Dessen Violinkonzert ist nicht nur ein traumhafter Ohrwurm, sondern wird vom international gastierenden Geiger Emmanuel Tjeknavorian aufgeführt, der ebenfalls sein Comeback beim SOL nach acht Jahren feiert. Dieses 2. „SOL im SAL“-Konzert ist zudem besonders, da es eines der letzten Auftritte von Emmanuel Tjeknavorian als Geiger darstellt, bevor er sich ausschliesslich seiner Dirigenten-Karriere widmen wird. Von daher ist dieser Konzertabend ein ganz einzigartiger. Den Auftakt macht übrigens die erfrischende Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“ von Peter I. Tschaikowski, der diesen Konzertabend umrahmt. 

Peter I. Tschaikowski (1840–1893)
Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“, op. 24 (4’)

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Violinkonzert in e-Moll, op. 64 (26’)

- PAUSE -

Peter I. Tschaikowski (1840–1893)
Sinfonie Nr. 5 in e-Moll, op. 64 (44’)

Emmanuel Tjeknavorian, Violine
Yaron Traub, Dirigent

Partner

Mehr

Mediathek

Weitere Videos

Aus der Konzertreihe

Ähnliches Repertoire

TRAILER

2. SOL im SAL | Sinfonieorche­ster Liechten­stein . Emmanuel Tjeknavorian (Violine) . Yaron Traub (Dirigent)

Der Live-Stream startet in Kürze.

Anmelden

E-Mail

Passwort

Anmelden
Passwort vergessen?

Neu registrieren?

Haben Sie noch keinen Zugang zur Streaming Plattform?

Neu registrieren >

VPB Kunden

Sie sind Kunde der VP Bank und haben einen Zugangscode erhalten?

VP Bank Zugangscode >

Für Journalisten

Sind sie Journalist und möchten etwas über die Konzerte schreiben?

Jetzt akkreditieren >