Dieser Inhalt ist kostenpflichtig.

Um ihn anzusehen wählen Sie bitte eine der nachfolgenden Optionen.

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie bereits Member sind und über entsprechende Käufe verfügen.

E-Mail
Passwort
Anmelden

Einzelvideos kaufen

Online-Festival

CHF 30.-
1. :alpenarte Online Festival:alpenarte
anstatt CHF 54.39
Seit nunmehr fünf Jahren findet das Festival :alpenarte in der malerischen Ortschaft Schwarzenberg, Vorarlberg statt. Dieses bringt klassische Musik, gespielt von jungen Musikerinnen und Musikern in den Angelika-Kauffmann Saal, inmitten der schönen Landschaft des Bregenzerwaldes und bietet dem Publikum jährlich ein viertägiges Konzerterlebnis. Mit spannenden Programmen, der Einbindung heimischer Talente und einer harmonischen Vereinigung von Kunst, Kultur und Musikvermittlung setzt :alpenarte unverwechselbare Akzente und verleiht der Region attraktive Impulse. Insbesondere das Wirken der aufstrebenden Künstlerinnen und Künstler sowie der Brückenschlag zwischen individueller Klasse und wertschätzender Zusammenarbeit rufen unsere Begeisterung für dieses eindrucksvolle Projekt hervor. Regional verankert und dennoch europäisch weltoffen, nachwuchsorientiert und gleichwohl generationenübergreifend – das ist die Philosophie von :alpenarte.
CHF 30.-
1. ABO-SINFONIE­KONZERT „SOL im SAL“
Mi 19.01.2022 | 19:00 Uhr
Schaan, SAL Saal am Lindaplatz
Video kaufen
Online-Abo
CHF 75.-

SOL im SAL 2022 

Sinfonieorchester Liechtenstein
3 Konzerte
Abo kaufen
75.-

SOL im SAL 2022

Wenn es mit der kleinen Trommel aus dem Sinfonieorchester Liechtenstein (SOL) heraus beginnt und zunehmend voluminöser wird, dann hört man den weltbekannten „Boléro“ von Maurice Ravel bei der Eröffnung der 34. Konzertsaison 2022 des SOL. Angeleitet vom Maestro Sebastian Lang-Lessing, der im November 2019 das grosse Richard-Strauss-Programm beim SOL dirigierte, widmet sich die erste Konzerthälfte dem Franzosen und Impressionisten Maurice Ravel. Nach dem viertelstündigen Crescendo im Boléro steht anschliessend sein Klavierkonzert in G-Dur auf dem Programm. Nach neun Jahren kehrt die in Liechtenstein und weltweit gefeierte Pianistin Martina Filjak zum SOL zurück, die sich bereits in 2012 in die Herzen des Publikums spielte. Ihre Rückkehr zum SOL beschreibt nicht nur eines von zwei grossen Comebacks und erklärt daher auch das Motto der Saison, sondern im Wort „Comeback“ steckt auch der insgeheime Wunsch der SOL-Verantwortlichen: «Come back - kommen Sie bitte wieder zu uns in den Konzertsaal zurück». Nach der Pause ertönt dann die markante Sinfonie in d-Moll des belgischen Komponisten César Franck.

Maurice Ravel (1875–1937)
Boléro (15')

Maurice Ravel (1875–1937) 
Klavierkonzert in G-Dur (23')

- PAUSE -

César Franck (1822–1890)
Sinfonie in d-Moll (37’)

Martina Filjak, Klavier
Sebastian Lang-Lessing, Dirigent

Interpreten

Details

Wenn es mit der kleinen Trommel aus dem Sinfonieorchester Liechtenstein (SOL) heraus beginnt und zunehmend voluminöser wird, dann hört man den weltbekannten „Boléro“ von Maurice Ravel bei der Eröffnung der 34. Konzertsaison 2022 des SOL. Angeleitet vom Maestro Sebastian Lang-Lessing, der im November 2019 das grosse Richard-Strauss-Programm beim SOL dirigierte, widmet sich die erste Konzerthälfte dem Franzosen und Impressionisten Maurice Ravel. Nach dem viertelstündigen Crescendo im Boléro steht anschliessend sein Klavierkonzert in G-Dur auf dem Programm. Nach neun Jahren kehrt die in Liechtenstein und weltweit gefeierte Pianistin Martina Filjak zum SOL zurück, die sich bereits in 2012 in die Herzen des Publikums spielte. Ihre Rückkehr zum SOL beschreibt nicht nur eines von zwei grossen Comebacks und erklärt daher auch das Motto der Saison, sondern im Wort „Comeback“ steckt auch der insgeheime Wunsch der SOL-Verantwortlichen: «Come back - kommen Sie bitte wieder zu uns in den Konzertsaal zurück». Nach der Pause ertönt dann die markante Sinfonie in d-Moll des belgischen Komponisten César Franck.

Maurice Ravel (1875–1937)
Boléro (15')

Maurice Ravel (1875–1937) 
Klavierkonzert in G-Dur (23')

- PAUSE -

César Franck (1822–1890)
Sinfonie in d-Moll (37’)

Martina Filjak, Klavier
Sebastian Lang-Lessing, Dirigent

Programmheft

Partner

Mehr

Mediathek

Weitere Videos

Aus der Konzertreihe

Ähnliches Repertoire

TRAILER

1. ABO-SINFONIE­KONZERT „SOL im SAL“

Der Live-Stream startet in Kürze.

Anmelden

E-Mail

Passwort

Anmelden
Passwort vergessen?

Neu registrieren?

Haben Sie noch keinen Zugang zur Streaming Plattform?

Neu registrieren >

VPB Kunden

Sie sind Kunde der VP Bank und haben einen Zugangscode erhalten?

VP Bank Zugangscode >

Für Journalisten

Sind sie Journalist und möchten etwas über die Konzerte schreiben?

Jetzt akkreditieren >