Sinfonieorchester Liechtenstein

Solisten / Dirigenten

Martina Filjak
Klavier

Sebastian Lang-Lessing
Dirigent

Espresso Quartett
Ensemble

Jaume Fité
Viola

Javier Gandia
Violoncello

Isidora Timotijevic
Viola

Sara Domjanic
Violine

Nuron Mukumi
Klavier

Emmanuel Tjeknavorian
Violine

Yaron Traub
Dirigent

Moritz Huemer
Violoncello

Vivi Vassileva
Percussion

Lucas Campara Diniz
Gitarre

Petrit Çeku
Gitarre

Sebastian Manz
Klarinette

Trimolon Jazzscapes
Jazztrio

Ulrich Huemer
Gitarre

Frank Dupree
Dirigent

Eva Gevorgyan
Klavier

Wayne Marshall
Dirigent

Anna Handler
Dirigentin

Emil Laternser
Klavier

Luka Hauser
Dirigent

Leonhard Baumgartner
Violine

Regula Mühlemann
Sopran

Giedre Šlekyte
Dirigentin

Isa-Sophie Zünd
Klavier

Chiara Sannicandro
Violine

Valentina Paetsch
Violine

Gabriel Meloni
Klavier

Sarah Längle
Sopran

Martin Glück
Flöte

Juris Azers
Percussion

Nigel Shore
Oboe/Klavier/Arrangements

Duo Aliada
Saxophon & Akkordeon

Veriko Tchumburidze
Violine

Uroš Lajovic
Dirigent

Frank Dupree Trio
Jazztrio

Jakob Krupp
Kontrabass

Meinhard "Obi" Jenne
Percussion

Kevin Griffiths
Dirigent

Sinfonieorchester Liechtenstein
Orchester

John Axelrod
Dirigent

Marc Bouchkov
Violine

Ivan Boumans
Komponist

Can Çakmur
Klavier

Riccardo Chailly
Dirigent

Ermonela Jaho
Sopran

Franziska Pietsch
Violine

Chouchane Siranossian
Violine

Ingolf Turban
Violine

Maya Wichert
Violine

Latica Anic
Violoncello

Polina Sasko
Klavier

Dmytro Choni
Klavier

The Erlkings
Ensemble

István Várdai
Violoncello

kammerfunk
Ensemble

Dawid Runtz
Dirigent

Adrian Buzac
Oboe

Robert Neumann
Klavier

Sonus Brass
Ensemble

Repertoire

Aaron Copland

Alban Berg

Andrea Falconieri

Artie Shaw

Arturo Márquez

Benjamin David „Benny” Goodman (1909–1986) / Sebastian Manz (1986)

Carl Maria von Weber

César Franck

Enrique Crespo

Erich Wolfgang Korngold

Ernst von Dohnányi

Giuseppe Tartini

Grigoras Dinicu

Gustav Mahler

György Ligeti

Jacob Gade

Johann Schrammel

Johann Strauss (Sohn) (1825-1899) / Richard Strauss (1864-1949)

John Cheetham

John Kander (*1927) / Fred Ebb (1928–2004) / Sebastian Manz (*1986)

Joseph Haydn (1732–1809) / Martin Rainer (*1987)

Jules Mouquet

Leo Brouwer

Martin Glück

Myroslaw Skoryk

Ola Gjeilo

Reynaldo Hahn

Rudolf Sieczynski

Sérgio Assad

Tomasz Skweres

Wolfgang Amadeus Mozart

Details

Nach der Gründung 1988 und mehr als 30 Spielzeiten entwickelte sich das SOL von einem liechtensteinischen Kammerorchester zu einem Nationalorchester von internationaler Qualität. Dies nicht zuletzt aufgrund mehrfach ausgezeichneter SolistInnen und GastdirigentInnen von Weltrang, aber auch grosse Besetzungen mit teilweise über 80 OrchestermusikerInnen und einem administrativen Führungsgremium. Musikalisch bietet das SOL dem Publikum neben seinen Konzertreihen „SOL im SAL“ und „ERLEBE SOL“ auch beim Festival VADUZ CLASSIC und anderen Gastspielen hochkarätige KünstlerInnen wie Lang Lang, David Garrett, Lebo M, Rolando Villazón, Regula Mühlemann, Sebastian Manz und viele mehr. Seine Rolle als aktiver Förderer des solistischen Nachwuchses wird jedoch geschätzt. Regelmässig lädt das Orchester mehrfach prämierte junge Talente unter anderem etwa Kian Soltani, Frank Dupree, Eva Gevorgyan oder Aaron Pilsan ein. Etliche junge GastsolistInnen haben inzwischen international Karriere gemacht, sodass das Orchester dazu übergegangen ist, viele Solokonzerte an Rising Stars zu vergeben. Anstatt eines Chefdirigenten arbeitet das Sinfonieorchester Liechtenstein seit 2018 mit verschiedenen Gastdirigenten, darunter Riccardo Chailly, Uroš Lajovic, Wayne Marshall, Frank Dupree, Lawrence Foster oder Sebastian Lang-Lessing. 

Mediathek

Sinfonieorchester Liechtenstein

Neueste

SOL digital ABO 2023

SOL im SAL 2022

Anmelden

E-Mail

Passwort

Anmelden
Passwort vergessen?

Neu registrieren?

Haben Sie noch keinen Zugang zur Streaming Plattform?

Neu registrieren >

VPB Kunden

Sie sind Kunde der VP Bank und haben einen Zugangscode erhalten?

VP Bank Zugangscode >

Für Journalisten

Sind sie Journalist und möchten etwas über die Konzerte schreiben?

Jetzt akkreditieren >